Allianz für Bonn
Skip to content
  • Startseite
  • Bonner Themen
  • Anfragen & Anträge
  • Newsletter-Archiv
  • Videos
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseecho
    • Lesenswertes
  • Über uns
    • Ratsmitglieder & Bezirksverordnete
    • Ausschüsse & Sachkundige Bürger
    • Gremien
    • Fraktionsstatut
    • Wahlprogramm 2014
  • Impressum

Die Viktoriabrücke in Bonn wird für elf Tage gesperrt (GA, 30./31.05.2020)

Von - | 30. Mai 2020
0 Kommentare

Enger Zeitplan für die Viktoriabrücke

Lesenswertes
Post navigation
← “Aus“ für Stadthalle Bad Godesberg? Beethovenhalle frühestens 2024 wieder betriebsbereit (GA, 30./31.05.2020) →

Die parteiunabhängige Fraktion Allianz für Bonn im Rat der Bundesstadt Bonn ist zur Kommunalwahl 2020 nicht mehr angetreten, da die Mehrzahl der Mandatsträger im Rentenalter sind. Damit erlischt die Fraktion am Ende der Legislaturperiode am 31.10.2020.

Mandatsträger

Hans Friedrich Rosendahl

Hans Friedrich
Rosendahl


Stadtverordneter,
Fraktionsvorsitzender

Dr. Hans-Ulrich Lang

Dr. Hans-Ulrich Lang

Stadtverordneter,
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender,
Haushaltspolitischer Sprecher

Dr. Wilfried Bachem

Dr. Wilfried Bachem

Stadtverordneter,
Schatzmeister

Elisabeth Struwe

Elisabeth Struwe

Bezirksverordnete,
Stadtbezirk Bonn

Reinhard-Friedemann Schulz

Reinhard-Friedemann Schulz

Bezirksverordneter,
Stadtbezirk Beuel

Bonner Themen

  • ENDE UND WENDE

    Unsere Fraktion endet mit der Kommunalwahlperiode am 31.10.2020. Als Mitglieder der früher primär wirtschafts- und finanzpolitisch orientierten AfD waren wir im September 2014 in den Rat gewählt worden und eroberten, wenn auch knapp, drei Sitze und damit Fraktionsstatus. Natürlich war uns klar, dass wir in der Kommune keine Euro-Kritik-Politik wie in der Partei auf Bundesebene … Weiterlesen

  • Letzte Sitzung der BV Bonn am 06.10.2020

    Die Bezirksverordnete der Ratsfraktion Allianz für Bonn in der Bezirksvertretung Bonn, Elisabeth Struwe, berichtete aus der letzten Sitzung zu folgenden Themen zu denen sie Stellung bezogen hatte: Fahrradweg auf dem Bürgersteig der Clemens-August-Straße in Poppelsdorf, Ausbau eines Radwegenetzes zum Venusberg, Umbenennung der Viktoriabrücke sowie Fassadengestaltung des Neubaus der ehemaligen Pestalozzischule. Fahrradweg auf dem Bürgersteig der … Weiterlesen

  • „Bonn muss besser werden“

    Mit diesem Titel hat die Ratsfraktion Allianz für Bonn eine Broschüre veröffentlicht, die Themen anspricht, die der Kommunalpolitik der Stadt Raum für Verbesserungen und Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Natürlich wird auch auf die Vorschläge und Anregungen eingegangen, die von der Fraktion in der Legislaturperiode 2014 bis 2020 im Rat eingebracht wurden. Dabei werden einerseits leicht umsetzbare Lösungsvorschläge … Weiterlesen

Lesenswertes

  • Baufirmen vom WCCB fordern Millionenbeträge (GA, 31.08.2020)
  • Beethovenhalle in Bonn (GA, 29./30.08.2020)
  • Stadt Bonn will neues Hochhaus im Bundesviertel ermöglichen (GA, 29.08.2020)
  • Ashok Sridharan: „Videobeobachtung halte ich für sehr sinnvoll“ (GA, 27.08.2020)
  • Kommentar zur Rücknahme des Ratsbürgerentscheids (GA, 27.08.2020)
Allianz für Bonn - Impressum - Datenschutz
Iconic One Pro Theme | Powered by Wordpress